
JANINA JANKE
entwickelt als Freie Künstlerin künstlerische Recherche-Projekte, kollaborative Interventionen, Rauminstallationen und site-specific performances, die sich mit den sozialen Strukturen und transformativen Prozessen konkreter Orte auseinandersetzen. Sie ist Teil des Performancekollektivs Turbo Pascal.

JUDITH KÖNIG
ist Theatermacherin aus Berlin und absolviert aktuell ihren Master in Kultur- und Medienmanagement an der Freien Universität Berlin. Als freie Theaterschaffende hat sie in den Bereichen Regie und Produktion zahlreiche Theaterprojekte realisiert. Im interdisziplinären Forschungsprojekt »Viral Theatres« ist sie als Studentische Hilfskraft tätig und arbeitet außerdem im EXC2020 Temporal Communities im Forschungsprojekt Extended Audiences an Neukonzeptionen von Publika jenseits der Aufführung.

RAMONA MOSSE
ist Theaterwissenschaftlerin und Dramaturgin, PI des “Viral Theatres”-Projektes und Volkswagen-Fellow am EXC 2020 Temporal Communities – Doing Literature in a Global Perspective der Freien Universität Berlin. Ihre Forschung bezieht sich insbesondere auf die Schnittstelle zwischen digital & environmental humanities im Theater- und Performance Kontext.

CHRISTIAN STEIN
(EXC Matters of Activity: Image – Space – Material, Humboldt Universität zu Berlin) ist Mitbegründer des gamelab.berlin, das sich mit dem Spiel als Kulturtechnik auseinandersetzt und Spiele-Prototypen und VR-Anwendungen für Ausstellungen entwickelt. Im EXC arbeitet er an der Umsetzung von Interaktionsformen, die Objekte und Menschen gleichermaßen als aktiv verstehen..

NINA TECKLENBURG
ist Theatermacherin, Dramaturgin und Professorin für Theater und Performance am Bard College Berlin. Sie ist Mitbegründerin der Performancegruppe Interrobang, das partizipativ-immersive game-Settings und installative Theaterräume entwickelt, in denen die Zuschauer neue szenische Kommunikationsmodelle erleben.